Es kommt Bewegung in das Baugebiet Poolweg.
Unter dem Motto „Natürlich leben – Ohne Gas und Öl“ werden 17
Wohngrundstücke für den Traum der eigenen vier Wände angeboten.
Bauunternehmer Norbert Zielsdorf realisiert nahe des
Stadtzentrums im Lengericher Süden individuell geplante
Einfamilien und Doppelhäuser. Die ersten drei Grundstücke
stehen, kurz nachdem NZ Massivbau und der Immobilien Service der
Stadtsparkasse Lengerich mit der Vermarktung begonnen haben, vor
dem Verkauf. Bis Ende 2012, so Norbert Zielsdorfs Zeitplan, soll
das Baugebiet komplett veräußert sein.
Die Grundstücke werden alle vollständig erschlossen angeboten.
Die kleinste Parzelle misst 374 Quadratmeter, die größte ist mit
676 Quadratmetern angegeben. Geplant ist, alle Häuser nach der
KfW Effizienzhaus 85 beziehungsweise 70 Bauweise (früher KfW 60
beziehungsweise 40) zu errichten und durch zinsvergünstigte
Kredite staatlich zu fördern.
Die Häuser, die die Architekten Guido Schmied und Sven Schulte
im Rahmen des Bebauungsplans individuell nach Kundenwunsch
entwerfen, werden mit Erdwärme versorgt, so dass ganz ohne Gas
und Öl über eine komfortable Fußbodenheizung geheizt werden
kann. Vor jeder Tiefenbohrung wird dabei zunächst ein
individuelles geologisches Gutachten erstellt. Ein weiteres Plus
der schlüsselfertigen (nach Baubeschreibung) Häuser: die
Gebäudehülle. Durch eine optimale Dämmung ist die
Energieeffizienz der Gebäude gewährleistet. „Bevor dem
Haus Energie zugeführt werden muss, sorgen wir zunächst dafür,
dass so wenig wie möglich Energie aus dem Haus entweicht“,
beschreibt Norbert Zielsdorf seine Strategie. Die Betreuung
jedes Kunden und die Bauleitung jedes einzelnen Projekts hat der
Lengericher Unternehmer zur Chefsache erklärt. Unterstützt wird
er von seinen Architekten Guido Schmied und Sven Schulte sowie
seinem Sohn Thorsten Zielsdorf.
Dank der engen Zusammenarbeit mit einem unabhängigen
Energieberater, dürfen zukunftsorientierte Häuslebauer ein
Massivhaus höchster Qualität erwarten. Darüber hinaus arbeitet
Norbert Zielsdorf seit Jahren mit regionalen Fachunternehmen
zusammen, die ein eingespieltes Team bilden.
„So können wir viele Projekte äußerst schnell und professionell
realisieren“, erklärt der Bauunternehmer. Um eine genaue
Vorstellung vom Eigenheim der Zukunft zu bekommen, bietet das
Unternehmen eine 3D-Planung an, durch die Häuslebauer eine
digitale und detaillierte Besichtigungstour durch das Gebäude
unternehmen können. |
Selbstverständlich informieren und betreuen die Experten von NZ
Bau, deren neues Büro am Rathausplatz 12 in Lengerich beheimatet
ist, ihre Kunden auch ausführlich in Sachen Finanzierung. Gerade
Baumaßnahmen, die auf eine alternative und innovative
Energieversorgung setzen, werden gefördert. Norbert Zielsdorf
weiß, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit KfW oder BAFA
den Traum vom Eigenheim unterstützen.
Bezahlt machen sich effiziente Maßnahmen wie eine Erdwärmepumpe
aber nicht nur durch Förderungen beim Bau. Nach Inbetriebnahme
werden noch einmal Kosten gesenkt. „In einem
Vier-Personen-Haushalt belaufen sich die Heiz- und
Warmwasserkosten mit einer Erdwärmepumpe auf etwa 50 Euro im
Monat“, empfiehlt Architekt Sven Schulte die alternative
Energienutzung. Weitere Informationen zum Baugebiet am Poolweg
gibt es auf der eigens dafür eingerichteten Internetseite
www.erdwaerme-grundstuecke.de
. Dort kann jedes Grundstück einzeln angeklickt werden, in einem
neuen Fenster erscheinen dann alle Details, die den Häuslebauer
interessieren.
Weitere Informationen zu NZ Bau unter
www.zielsdorf-massivhaus.de

Insgesamt 17 Wohngrundstücke stehen im Baugebiet Poolweg
komplett erschlossen zum Verkauf. Für die ersten drei Parzellen
gibt es bereits ernsthafte Interessenten.
Grafik: NZ Bau

|