 |
Dämmung
- Niedrigenergiehäuser in
KfW-
Effizienzhaus Bauweise
|
Siehe
hierzu auch Rubrik <
Förderung >
|
Dämmung & Gebäudehülle
Unabhängigkeit erleben – ganz ohne Gas und Öl
Der Traum von der Unabhängigkeit rückt in
greifbare Nähe. Denn Ihr neues Zuhause können Sie ganz ohne Öl und Gas
beheizen: Das Komforthaus als Energie-Effizienz-Haus 55 (inkl. 3-fach
Verglasung) nach der neuen
EnEV 2016 bringt die Haustechnik von morgen für die
Nutzung erneuerbarer Energien gleich mit – und das kostet Sie keinen
Cent extra. Ein Vorteil für die Umwelt, der mit regionalen und
staatlichen Förderungen belohnt wird.
Unser Standard:
|

Dämmung Dachschräge (Effizienzhaus 70)

Zusätzliche Untersparrendämmung = 4 cm
(WLG 035),
Gesamtstärke: 22 cm
|

Mineralwolle, Außenmauerwerk

2-schaliges Mauerwerk, Dämmung Fassade


Abb. Gedämmte Fundamente
|

Dämmung Dachschräge


Trockenbauarbeiten
Es wird eine Vollsparrendämmung aus
mind. 18 cm starkem
Mineralfaserdämmstoff
(Wärmeleitgruppe - WLG 035) erstellt und mit
dampfdiffusionsdichter Folie winddicht verklebt.
Außerdem wird eine
zusätzliche Dämmschicht
(ebenfalls WLG 035) in einer Stärke von 4
cm
zwischen Sparrenunterkante und Gipskarton-
Beplankung erstellt
(Untersparrendämmung /
Aufdopplung - Gesamtstärke der Dämmung =
22 cm). |


Fundamentgraben Energiesparhaus


Abb. Gedämmte Bodenplatte |


Abb. unten: Rollläden bei Putzbau;
Abb. oben: Ausführung
Rollladenkasten Klinkerbau
Info zu den Rollläden:
Zweiseitig gedämmte Rollladenkästen, mit wärmegedämmtem
Verschlussdeckeln / Unterböden


Abb.:
Rollladenkasten muss nicht gestrichen /
tapeziert werden (Kunststoff weiß);
Sollte z.B. der Rollladengurt reißen oder es soll
später ein Rollladenmotor eingebaut werden, kann der Kasten von Innen einfach geöffnet werden
(Revision raumseitig)

Gedämmter Rollladen-Gurtkasten
|
Dämmung Bodenplatte



Abb. Gedämmte Bodenplatte; Dämmung Bodenplatte -
Dämmung Sohlplatte |
Deckenrandschalung

Gedämmte Deckenrandschalung
(Filigrandecke)
Dachflächenfenster

Dachflächenfenster 3 fach Verglasung,
ROTO Designo (Uw: 0,84 m²/K)
Wichtig: Dachflächenfenster mit
einem sehr
hohen Dämm-Standard = 3-fach Verglasung |
|

Hausbau, Haus bauen in Münster,
Steinfurt, Münsterland, Osnabrück
Stein auf
Stein
- mit Festpreis Garantie
- - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
EnEV 2009
Die neue
Energieeinsparver-
ordnung (EnEV 2009) ist seit dem 01.10. in Kraft. In Umsetzung der Klimaziele
der Bundesregierung werden damit Gebäude gegenüber der alten Regelung (EnEV
2007) um durchschnittlich 30 % sparsamer im Energiebedarf sein.
Was bedeutet das
für Bauherren?
Zukünftige
Bauherren haben die Aufgabe, einen Teil Ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren
Energien gewinnen.
Norbert
Zielsdorf Massivhäuser unterschreiten diese Vorgaben bereits seit Jahren.
Siehe hierzu auch
<
Förderung
>
- - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
Ziel ist es, ein
Wohnhaus entstehen zu lassen, das höchsten Wohnkomfort bietet, sinnvoll mit
allen Ressourcen umgeht und Energiekosten minimiert.
- - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
Eine hervorragend isolierte Gebäudehülle ist
die Voraussetzung für einen schon im Ansatz sehr geringen Energiebedarf. Dämmung
der Fundamente und der Bodenplatte, der Fassade, Reduzierung der Wärmebrücken im
Sockelbereich durch speziell gedämmte Steine, hochwertige Fenster und hoch
gedämmte Rollladen sowie eine Vollsparrendämmung im Dachbereich sollten hierbei
der Standard sein.
„Diese hochwertige
Gebäudehülle dient als Basis für einen sehr geringen Energiebedarf - kombiniert
mit den Vorteilen der Massivbauweise sowie einer innovativen Haustechnik – alles
ohne Öl und ohne Gas“,
erläutert Norbert Zielsdorf,
<
www.zielsdorf-massivhaus.de >
- - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
Wärmedämmverbundsystem
(WDVS) bei Putzbau durch:

<
www.ritter-maler.de
>
Maler, Malerarbeiten, Trockenbau &
Wärmedämmverbundsystemarbeiten durch Viktor Ritter, Lengerich
Heizkostensparen mit Norbert Zielsdorf Massivhaus
- - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -


www.energieberatung-valtwies.de
Planungsbüro für regenerative
Energietechnik - Energieberater
Dipl.-Ing. Rainer Valtwies
- Energieberater, Energieberatung - |